Teamevent Spiel: Spurensuche am Havelufer

Der beste Mix aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Outdoor-Escape-Game.

Eure Mission

Entdeckt Potsdam auf eine neue Art und Weise mit dem Stadtspiel 'Spurensuchen am Havelufer'

Geschichte

Euch erwartet eine spannende Spurensuche entlang der Havel und durch Potsdams berühmte Schiffbauergasse. Marit Holm, eine bekannte Spezialistin Preußischer Kulturschätze, ist verschwunden. Kurz zuvor erhält ihre Tochter Lina ein anonym zugestelltes Päckchen mit einer Speicherkarte von ihrer Mutter. Doch stammt das Päckchen wirklich von Marit Holm? Oder steckt eine andere Person hinter ihrem Verschwinden?

Ziel

Helft Lina dabei das Rätsel zu lösen und entdeckt Potsdam dabei mit neuen Augen. Wurde Marit Holm entführt oder hat sie sich mit dem wertvollen Preußenschatz ins Ausland abgesetzt? Findet die Antwort auf eurem Abenteuer.

Männer verladen Gemälde auf LKW.

Rätsel Highlights in diesem Spiel

Natürlich möchten wir euch noch nicht alle Rätsel verraten.Hier bekommt ihr einen kleinen Vorgeschmack auf die aufwendig von uns installierten Rätsel ohne zu viel zu verraten.

Gläser mit schwarzem Lakritz in verschiedenen Formen stehen ordentlich in Regalen.

Pendel im Museum

Hunderte Menschen gehen jedes Jahr daran vorbei und bemerken es nicht. Doch ihr werdet während des Spiels seine wahre Bedeutung entdecken und das geheimnisvolle Pendel zum Schwingen bringen. Keine Sorge: Hier geht es nicht um Esoterik, sondern um cleveres Kombinieren, genaues Hinschauen und den richtigen Geistesblitz.

Heading photo

Zauberei an der Holzkiste

Von außen wirkt sie harmlos, doch in ihrem Inneren verbirgt sich der nächste entscheidende Hinweis. Um sie zu öffnen, braucht ihr Geschick, Feingefühl und vielleicht ein Quäntchen Glück. Fast könnte man glauben, sie ließe sich nur mit Zauberei öffnen.

Heading photo

Geheime Karte entschlüsseln

Wo ist oben, wo ist unten? Vor euch liegt eine wundersame, bewegliche Karte, die mehr verbirgt, als sie preisgibt. Ihre Teile verschieben sich, drehen sich und plötzlich passt alles zusammen. Könnt ihr die Hinweise richtig kombinieren, um ihrem Geheimnis auf die Spur zu kommen?

Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour

Altes Rathaus Potsdam

Altes Rathaus

Altes Rathaus Potsdam

Nikolaikirche

Schiffbauergasse

Schiffbauergasse

Adolf-Miethe-Ufer

Adolf-Miethe-Ufer

Havel

Havel

Los geht's!

Spielablauf

Mitnehmen

● Wettergerechte Kleidung● festes Schuhwerk (bequem)● Smartphone mit Internetempfang● Stift für Notizen

Start

Am Alten Markt, Humboldtstraße 1-2, 14467 Potsdam
Zum gebuchten Zeitpunkt trefft ihr euch vor der Tourist Information Am Alten Markt. Dort aktiviert ihr über unsere Spielplattform euer Spiel. Den Link zur Spielplattform und alle weiteren Informationen erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung.

Ende

Am Alten Markt, Humboldtstraße 1-2, 14467 Potsdam
Schon vorbei? Gepackt vom Rätselfieber vergeht die Zeit wie im Flug. Ihr habt spannende Rätsel gelöst, euren Teamgeist unter Beweis gestellt und jede Menge Spaß gehabt. Vielleicht möchtet ihr euch im Anschluss in einem umliegenden Restaurant stärken? Die Spielunterlagen und Gadgets dürft ihr behalten. 

Wie bucht ihr für mehr als 6 Personen?

Für die ideale Kombination aus Spaß und Teambuilding empfehlen wir maximal 6 Personen pro Gruppe.Natürlich könnt ihr City Codes auch spielen, wenn ihr mehr als 6 Personen seid. Dafür könnt ihr zwischen verschiedenen Optionen wählen.

Option 1

7-12 Personen

Bucht einfach verschiedene Spiele zur gleichen Uhrzeit – alle Spiele in einer Stadt starten und enden am selben Punkt. So spielt ihr unterschiedliche Abenteuer zur gleichen Zeit und habt danach jede Menge Gesprächsstoff, um euch gegenseitig von euren Erlebnissen zu erzählen.

Option 2

7-24 Personen

Zusätzlich zur Option 1 könnt ihr das gleiche Spiel auch gestaffelt spielen. Zum Beispiel startet die erste Gruppe mit bis zu 6 Personen um 10 Uhr, und die zweite Gruppe folgt um 10:15 Uhr. So könnt ihr in mehreren Gruppen antreten und das gleiche Abenteuer erleben.

Option 3

ab 25 Personen

Sollten Option 1 und 2 für euch nicht passend sein, unterstützen wir euch gerne bei der Planung. Kontaktiert uns einfach telefonisch, per E-Mail oder über unser Anfrageformular – wir helfen euch gern weiter.

Rund­um-Sorg­los-Pa­ket

    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Keine versteckten Gebühren
    Rechnung gemäß deutschen Gesetzen
    Geringer Planungsaufwand
    Flexibilität bei der Terminwahl
    Möglichkeit zur Umbuchung
    Spaß und Förderung von Teamarbeit
    Integration aller Teammitglieder
    Umweltfreundliche Spielkonzepte