Jagd auf Dr. Arvid

Der beste Mix aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Outdoor-Escape-Game.


Eure Mission

Geschichte

AVA entdeckt eine Abhandlung über Künstliche Intelligenz, die es eigentlich nicht geben würde. Geschrieben von einem mysteriösen Dr. Arvid, der nicht existiert. Was weiß er über AVA? Wieso bleibt er im Geheimen? Und vor allem: Wer ist Dr. Arvid? Ihr seid Teil einer verschlossenen, diskrete Einheit namens Code 23, die an der Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft operiert.

Ziel

Ob es versteckte Symbole, spannende Rätsel oder mysteriöse Objekte sind – bei diesem Spiel geht es um mehr als nur die Lösung des Rätsels. Es geht darum, gemeinsam ein einzigartiges und spaßiges Abenteuer zu erleben und das Unbekannte zu entdecken. Und keine Sorge, ihr müsst keine IT-Experten sein, um Spaß an den Rätseln zu haben.

Rätsel Highlights in diesem Spiel

Natürlich möchten wir euch noch nicht alle Rätsel verraten.Hier bekommt ihr einen kleinen Vorgeschmack auf die aufwendig von uns installierten Rätsel.

Heading photo

Autoknacker

Du wolltest schon immer mal ein Auto knacken? Wir zeigen dir, wie du mit einem selbst gebauten Tool den Kofferraum von einem Trabi knacken kannst. Alles was du dafür benötigst, erhältst du während des Spiels.

100% Spaß und Nervenkitzel garantiert!

Heading photo

Zauberei am Poller

An diesem gewöhnlichen Poller seid ihr vielleicht schon hunderte Male vorbei gelaufen. Von außen sieht er aus wie jeder andere Poller, aber im Spiel wird er euch einen entscheidenden Hinweis liefern. Wo der Hinweis steht? Nur ihr könnt es herausfinden und ihr werdet staunen, wenn ihr ihn findet. 

Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour

Illustration

Weltzeituhr

Illustration

Fernsehturm

Illustration

Berliner Dom

Illustration

Hackesche Höfe

Illustration

Friedrichstadt Palast

Illustration

Monbijoupark

Los geht's!

Spielablauf

Mitnehmen

● Wettergerechte Kleidung● festes Schuhwerk (bequem)● Smartphone mit Internetempfang● Stift für Notizen● ÖPNV-Ticket (Kurzstrecke)

Start

Zum gebuchten Zeitpunkt trefft ihr euch Friedrichstraße Ecke Ziegelstr. in 10117 Berlin. Dort aktiviert ihr über unsere Spielplattform euer Spiel. Den Link zur Spielplattform und alle weiteren Informationen erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung. 

Ende

In der Nähe vom Friedrichstadt Palast
Schon vorbei? Gepackt vom Rätselfieber vergeht die Zeit wie im Flug. Ihr habt spannende Rätsel gelöst, euren Teamgeist unter beweis gestellt und jede Menge Spaß gehabt. Vielleicht möchtet ihr euch im Anschluss in einem umliegenden Restaurant stärken? Die Spielunterlagen und Gadgets dürft ihr behalten. 

Wie buche ich für mehr als 6 Personen?

Für den besten Mix aus Spaß und Teambuilding empfehlen wir maximal 6 Personen pro Gruppe.Natürlich könnt ihr City Codes auch spielen, wenn ihr mehr als 6 Personen seid. So buchst du für eine größere Gruppe:

Option 1

7-48 Personen

Buche einfach verschiedene Spiele zur gleichen Uhrzeit – alle Spiele in einer Stadt starten und enden am selben Punkt. So spielt ihr unterschiedliche Abenteuer zur gleichen Zeit und habt danach jede Menge Gesprächsstoff, um euch gegenseitig von euren Erlebnissen zu erzählen.

Option 2

ab 49 Personen

Zusätzlich zur Option 1 könnt ihr das gleiche Spiel auch gestaffelt spielen. Zum Beispiel startet die erste Gruppe mit bis zu 6 Personen um 10 Uhr, und die zweite Gruppe folgt um 10:15 Uhr. So könnt ihr in mehreren Gruppen antreten und das gleiche Abenteuer erleben.

Option 3

ab 60 Personen

Sollten Option 1 und 2 für euch nicht passend sein, unterstützen wir dich gerne bei der Planung. Kontaktiere uns einfach telefonisch, per E-Mail oder über unser Anfrageformular – wir helfen dir gern weiter.

Rund­um-sorg­los-Pa­ket

    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
    Keine versteckten Gebühren
    Rechnung gemäß deutschen Gesetzen
    Geringer Planungsaufwand
    Flexibilität bei der Terminwahl
    Möglichkeit zur Umbuchung
    Spaß und Förderung von Teamarbeit
    Integration aller Teammitglieder
    Umweltfreundliche Spielkonzepte